Klassisches Solitär bezieht sich auf Klondike Solitär, und für viele Menschen ist der Begriff „Solitär“ einfach ein Synonym für Klondike. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Solitär. Heute werden wir uns hauptsächlich auf das klassische Solitär konzentrieren, also lassen Sie uns gleich damit beginnen.
Bei Solitär und den meisten Formen des Spiels gibt es Tableaustapel, einen Stock, einen Ablagestapel und Fundamentstapel.
Das Ziel des Spiels ist einfach: Mit einem Standardsatz von 52 Karten müssen Sie alle Karten auf die Fundamente legen, beginnend mit dem Ass und aufsteigend im Wert für jede Farbe. Also, mischen Sie die Karten und beginnen Sie mit dem Aufbau von Solitär.
Beginnen Sie damit, die erste Karte offen auf die linke Seite zu legen. Geben Sie anschließend sechs weitere Karten verdeckt in einer Reihe rechts von der ersten Karte aus.
Legen Sie dann eine Karte offen auf den zweiten Stapel und verteilen Sie fünf weitere Karten verdeckt nach rechts, eine auf jedem der folgenden fünf Stapel.
Setzen Sie dieses Muster fort, bis auf jedem Stapel eine aufgedeckte Karte liegt und die Stapel von einer Karte ganz links bis zu sieben Karten ganz rechts größer werden.
Die restlichen Karten des Stapels werden auf den Stock gelegt, der in der Regel verdeckt in der linken oberen Ecke liegt.
Dieses Feld ist zunächst leer, nimmt aber Karten aus dem Stock auf, die aufgedeckt, aber nicht sofort im Tableau verwendet oder auf einen Fundamentstapel gelegt werden.
Legen Sie in der oberen rechten Ecke einen Platz für vier Fundamentstapel an. Diese Stapel enthalten anfangs keine Karten, sondern werden im Laufe des Spiels in aufsteigender Reihenfolge (Ass bis König) nach Farben aufgebaut.
Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie Solitär aufbauen, können Sie mit dem Spiel beginnen. Die Solitär-Regeln sind sehr einfach und dennoch kann man es stundenlang spielen, ohne dass das Spiel langweilig wird.
Denken Sie daran, dass es nicht möglich ist, jedes Solitär-Spiel zu gewinnen. Es erfordert oft Solitär-Strategien und Glück, um das Tableau erfolgreich abzuräumen und die Fundamente zu füllen.
Nachdem Sie nun gelernt haben, wie man Solitär aufbaut und die grundlegenden Regeln kennen, können Sie sich den Millionen von Fans dieses faszinierenden Spiels anschließen. Beginnen Sie jetzt mit dem klassischen Solitär-Spiel oder probieren Sie seine verschiedenen Varianten aus.