FreeCell Solitär Regeln

FreeCell erlangte in den 1990er Jahren große Popularität, als es als eines der Kartenspiele in Microsoft Windows aufgenommen wurde. FreeCell Solitär ist einzigartig unter den Solitär-Spielen, weil es sich dabei um ein Spiel handelt, bei dem es mehr auf Geschicklichkeit und Strategie als auf Glück ankommt, da fast alle Aufgaben lösbar sind. Das Ziel von FreeCell Solitär ist es, die Karten in aufsteigender Reihenfolge in vier Stapeln anzuordnen, die jeweils 13 Karten mit den gleichen Farben von Ass bis König enthalten. 

Zusammen mit Spider Solitär und dem Klassiker Klondike wurde FreeCell zu einem der meistgespielten Solitär-Spiele der Welt. Jetzt ist es an der Zeit, die Regeln von FreeCell Solitär zu erkunden und zu lernen, wie man dieses Spiel spielt.

FreeCell Solitär aufbauen

Bei FreeCell Solitär müssen Sie ein Standarddeck mit 52 Karten in einer bestimmten Reihenfolge auslegen. Es gibt drei Hauptbereiche im Spiel: das Tableau, vier Fundamentstapel und vier freie Zellen.

FreeCell Solitär aufbauen
  • Tableau: Das ist der Hauptbereich, der aus 8 Kartenspalten besteht. Jede der ersten vier Spalten enthält 7 Karten und die letzten vier Spalten bestehen aus jeweils 6 Karten. Einer der Unterschiede zu anderen beliebten Solitär-Spielen besteht darin, dass alle Karten im Tableaubereich aufgedeckt werden, wodurch ihre Werte und Farben sichtbar werden. 
  • Freie Zellen: Oberhalb des Tableaus befinden sich vier Felder, die sogenannten freien Zellen. In diesen Zellen werden während des Spiels vorübergehend Tableaukarten abgelegt. Wenn das Spiel beginnt, sind alle freien Zellen zunächst leer. 
  • Fundamentstapel: In der rechten oberen Ecke des Spielbretts befinden sich vier Fundamentstapel. Auf diesen Stapeln stapeln Sie Kartensequenzen der gleichen Farbe in aufsteigender Reihenfolge vom Ass bis zum König.

Gehen wir also die FreeCell Solitär-Regeln im Detail durch.

Die Zielsetzung

Ihr Ziel ist es, alle Karten auf die Fundamentstapel zu verschieben, indem Sie sie nach Farben und in aufsteigender Reihenfolge ordnen, beginnend mit einem Ass und endend mit einem König. So sehen vier fertige Kartensequenzen aus, die auf den Fundamenten gestapelt sind:

FreeCell Solitär Regeln: Die Zielsetzung

Wie man FreeCell Solitär spielt

FreeCell ist die Art von Solitär, bei der Strategie und nicht Glück eine wichtige Rolle spielt. Es ist nicht schwer zu lernen, wie man FreeCell Solitär spielt. Da sich die Regeln aber deutlich vom klassischen Solitär unterscheiden, lohnt es sich, sie näher zu betrachten. 

Das Ziel des Spiels ist es, alle 4 aufsteigenden Kartensequenzen vom Ass bis zum König für jede Farbe im Fundament zu stapeln. Sie können nur die zugängliche Karte aus jeder Spalte zum Fundamentstapel schicken. Da die anfängliche Kartenanordnung zufällig ist, müssen Sie die Karten auf dem Tableau verschieben, um an die benötigten Karten zu gelangen.

Karten im Tableau verschieben

Eine Karte kann von einer Tableauspalte in eine andere Tableauspalte verschoben werden, wenn sie einen Rang niedriger ist und eine entgegengesetzte Farbe hat. Zum Beispiel kann eine rote 7 auf eine schwarze 8 gelegt werden. 

Auf diese Weise können Sie Kartensequenzen bilden. Die Karten in der Sequenz müssen in absteigender Reihenfolge und abwechselnd nach Farben angeordnet sein. Sie können eine solche Sequenz auch von einer Spalte in eine andere verschieben, vorausgesetzt, die oberste Karte der Sequenz ist einen Rang niedriger und hat die entgegengesetzte Farbe der Karte, auf die sie verschoben wird.

FreeCell Solitär Regeln: Karten im Tableau verschieben

Kartensequenzen bewegen

Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen FreeCell und anderen Arten von Solitär. Wenn Sie eine absteigende Sequenz mit abwechselnden Farben auf dem Tableau gebildet haben, können Sie nicht immer die gesamte Sequenz in eine andere Spalte verschieben. Die maximale Anzahl der Karten in der Sequenz, die Sie verschieben können, ist gleich der Anzahl der leeren Felder in den freien Zellen plus 1. Wenn zum Beispiel alle 4 freien Zellen leer sind, können Sie eine Reihe von 4+1=5 Karten verschieben. Wenn nur drei freie Zellen leer sind, können Sie eine Reihe von 3+1=4 Karten verschieben.

FreeCell Solitär Regeln: Kartensequenzen bewegen

Fundamente aufbauen

Vier Fundamentstapel werden in aufsteigender Reihenfolge vom Ass bis zum König, sortiert nach Farbe, gebildet. Die Karten werden im Laufe des Spiels automatisch vom Tableau oder den freien Zellen hierher verschoben.

FreeCell Solitär Regeln: Fundamente aufbauen

Freie Zellen verwenden

Vier freie Zellen können vorübergehend Karten aus dem Tableau aufnehmen. Durch das Halten von Karten in freien Zellen können Sie Züge ausführen, die sonst unmöglich wären. Je weniger Karten Sie auf die freien Zellen legen, desto mehr Karten können Sie in den Sequenzen bewegen.

FreeCell Solitär Regeln: Freie Zellen verwenden

Leere Tableau-Spalten füllen

Jede verfügbare Karte oder Kartensequenz kann in eine leere Tableauspalte gelegt werden. Versuchen Sie jedoch, die leere Spalte strategisch zu nutzen. Es kann passieren, dass Sie eine Karte oder eine Sequenz verschieben, die weitere Züge auf dem Tableau blockiert.

FreeCell Solitär Regeln: Leere Tableau-Spalten füllen

Wenn Sie alle Karten, gleichfarbig und in aufsteigender Reihenfolge, auf den vier Fundamentstapeln angeordnet haben, haben Sie das Spiel gewonnen. Nachdem Sie nun gelernt haben, wie man FreeCell Solitär spielt, können Sie direkt zum Spiel übergehen und Ihre Fähigkeit, strategisch zu denken, testen!

Spiel starten!

FreeCell wartet — einfach klicken und genießen

Wie man FreeCell Solitär gewinnt

FreeCell Solitär erfordert strategische Planung. Im Folgenden finden Sie einige nützliche Tipps, die Ihnen zum Sieg verhelfen werden.

Mit Assen und Zweiern beginnen

Zu Beginn des Spiels sollten Sie vorrangig Asse und Zweier so schnell wie möglich auf die Fundamentstapel legen. Dadurch wird Platz auf dem Tableau frei und die Fundamente werden aufgebaut.

Freie Zellen sinnvoll nutzen

Die freien Zellen sind wichtig, um die Karten zu bewegen. Verwenden Sie sie, um vorübergehend Karten zu halten, die andere blockieren, auf die Sie zugreifen müssen. Denken Sie jedoch daran, sie so leer wie möglich zu halten, um flexibler zu sein.

Leere Spalten erstellen

Durch das Leeren einer ganzen Spalte entsteht ein freier Raum, der zum Verschieben von Kartensequenzen genutzt werden kann. Könige eignen sich am besten, um leere Spalten zu füllen, da sie den höchsten Rang haben und auf keine andere Karte gelegt werden können. Es ist auch eine gute Idee, dort eine Karte oder eine Sequenz zu platzieren, die Sie daran hindert, weitere Züge auf dem Tableau zu machen.

Vorausschauend planen

Überlegen Sie, wie sich ein Zug auf Ihre Möglichkeiten für künftige Züge auswirken wird, bevor Sie ihn durchführen. Versuchen Sie, mehrere Schritte im Voraus zu planen.

Wie hoch sind die Chancen, bei FreeCell zu gewinnen?

Die Gewinnchancen bei FreeCell Solitär sind deutlich höher als bei vielen anderen Solitär-Spielen. Erfahrene Spieler können Gewinnquoten von über 99 % erzielen. Im Gegensatz zu Spielen, die stark vom anfänglichen Deal abhängen, kann bei FreeCell fast jedes Spiel gewonnen werden. Probieren Sie FreeCell Solitär aus und lassen Sie sich vom spannenden Spielverlauf begeistern.

Jetzt FreeCell spielen!

Starte ein Spiel FreeCell und teste dein Können!

Unser Ziel ist es, eine Solitär-Plattform zu schaffen, die nicht nur praktisch und unterhaltsam, sondern auch kostenlos und weltweit zugänglich ist. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Plattform ein fesselndes Erlebnis bietet, das Grenzen und Sprachen überschreitet.

Solitaires-Team

Beginnen Sie jetzt mit FreeCell!